Hoi,
am Lietzensee gibt es einen netten Spielplatz, auf dem diese wunderbaren Bilder von Emma beim Schaukeln entstanden sind:
Montag, 25. Juli 2011
Mittwoch, 20. Juli 2011
Emma aan zee
Kleiner Gastbeitrag von Emmas Mama: Wir waren am Meer (aan zee) - und Emma scheint genauso ein Fan davon zu werden wie die zwei Großen. Denn beim ersten Blick auf das große blaue Nass rief sie ganz begeistert: Wasser, Wasser!! Hier auf dem Bild bestaunt sie einen Leuchtturm. Wer weiß, vielleicht träumt auch sie schon vom Urlaub auf Sylt?
Dienstag, 19. Juli 2011
21, die zweite!
Dienstag, 5. Juli 2011
Guguk!
Hoi,
eines von Emmas Lieblingsspielen ist derzeit das Gugukspiel. Es kommt wohl von "Kuckuck" und ist in der Kita anscheinend eine beliebter Kracher. Emma versteckt sich oder hält die Hände vors Gesicht und kommt dann nach einem "Guguk" hervor, bzw. nimmt die Hand vorm Gesicht weg und lacht los.
Das findet sie so spannend und lustig, dass es auch schon gerne vor der Kita morgens um halb fünf Uhr bis zur Kitafahrt gespielt wird. Danach aber natürlich auch :-)
eines von Emmas Lieblingsspielen ist derzeit das Gugukspiel. Es kommt wohl von "Kuckuck" und ist in der Kita anscheinend eine beliebter Kracher. Emma versteckt sich oder hält die Hände vors Gesicht und kommt dann nach einem "Guguk" hervor, bzw. nimmt die Hand vorm Gesicht weg und lacht los.
Das findet sie so spannend und lustig, dass es auch schon gerne vor der Kita morgens um halb fünf Uhr bis zur Kitafahrt gespielt wird. Danach aber natürlich auch :-)
Freitag, 1. Juli 2011
Neue Worte
Hoi,
Emma spricht immer mehr Worte, manchmal verwendet sie gar das Possessivpronomen (besitzanzeigendes Fürwort) "MEIN" oder auch "meine"! Letzteres meist in Verbindung: meine Mama! Ersteres ab und zu als: mein Auto! Aber auch andere Worte kullern mittlerweile ganz lustig aus ihr heraus. Bei der kleinen Raupe Nimmersatt weiß Emma auch, dass auf einem "Blatt" ein "Ei" liegt. Erstaunlich...
Andere schon gehörte Worte sind: Boot, Würstchen oder Pippi. To be continued...
Emma spricht immer mehr Worte, manchmal verwendet sie gar das Possessivpronomen (besitzanzeigendes Fürwort) "MEIN" oder auch "meine"! Letzteres meist in Verbindung: meine Mama! Ersteres ab und zu als: mein Auto! Aber auch andere Worte kullern mittlerweile ganz lustig aus ihr heraus. Bei der kleinen Raupe Nimmersatt weiß Emma auch, dass auf einem "Blatt" ein "Ei" liegt. Erstaunlich...
Andere schon gehörte Worte sind: Boot, Würstchen oder Pippi. To be continued...
Abonnieren
Posts (Atom)