Einige Windel- und Prenahrungspakete später: Emma ist mittlerweile schon richtig groß und ließ gerade die Größe 56 (cm) hinter sich. Bei der U3 (Routineuntersuchung beim Kinderarzt) war sie schon 57 cm groß. Ihre Mutter erinnert sich aber an 58 cm ;-).
Was außerdem geschah: Emma hatte nun Besuch von all ihren Cousinen, nächste Woche wird sie dann auch alle ihre Großeltern und Tanten und Onkel gesehen haben.
Wir sind außerdem in den Vorbereitungen für den Teilumzug nach Berlin. Davor klappern wir noch alle Ärzte, Friseure etc. pp ab. Ganz schön anstrengend :-\
P.S.: Emmas Cousine Ella findet es großartig nicht mehr die Kleinste zu sein und ganz schön stolz, sie auf den Schoß nehmen zu können :-) Und sie war nur ganz wenig enttäuscht, dass man noch nicht richtig mit Emma spielen konnte ;-)
Sonntag, 14. März 2010
Donnerstag, 4. März 2010
Ausweis
Ach ja,
Emma hat nun auch ihren ersten Kinderausweis. Es kann ja sein, dass wir im April noch mal schnell nach Dänemark rüber fahren.
Interessant finde ich bei Kinderausweisfotos den amtlichen Anspruch nach Erfüllung biometrischer Kriterien Erwachsener. Nicht, dass es sowieso schon schiwerig ist, ein unverwackeltes Bild mit geöffneten Augen hinzubekommen. Aber ein passables Bild samt korrektem Gesichtsausdruck bei Kleintkindern kostet tatsächlich mehr Arbeit, als einen Kinderausweis zu beantragen. Naja, die Mission wurde ja erfüllt...
Wo wir gerade bei formalen Dingen des Lebens sind: eine Rentenversicherungsnummer und eine Krankenkassenkarte hat Emma natürlich auch schon ;-)
Emma hat nun auch ihren ersten Kinderausweis. Es kann ja sein, dass wir im April noch mal schnell nach Dänemark rüber fahren.
Interessant finde ich bei Kinderausweisfotos den amtlichen Anspruch nach Erfüllung biometrischer Kriterien Erwachsener. Nicht, dass es sowieso schon schiwerig ist, ein unverwackeltes Bild mit geöffneten Augen hinzubekommen. Aber ein passables Bild samt korrektem Gesichtsausdruck bei Kleintkindern kostet tatsächlich mehr Arbeit, als einen Kinderausweis zu beantragen. Naja, die Mission wurde ja erfüllt...
Wo wir gerade bei formalen Dingen des Lebens sind: eine Rentenversicherungsnummer und eine Krankenkassenkarte hat Emma natürlich auch schon ;-)
Montag, 1. März 2010
Elterngeld II
Unglaublich,
die Stadt hat die zugesagte Zeit zur Bearbeitung des Elterngeldantrages um 1,5 Wochen unterboten! Wahrscheinlich war die schnelle Bearbeitung nur durch Matthias Kontakte in die höchtsen Verwaltungsspitze hinein möglich ;-) aber dennoch: Respekt!
P.S.: gezahlt wird aber trotzdem erst mitte März. Werdende Eltern sollten also keine Illusionen über eine schnelle Auszahlung von Elterngeld haben, sondern zwei Monate anders überbrücken können.
die Stadt hat die zugesagte Zeit zur Bearbeitung des Elterngeldantrages um 1,5 Wochen unterboten! Wahrscheinlich war die schnelle Bearbeitung nur durch Matthias Kontakte in die höchtsen Verwaltungsspitze hinein möglich ;-) aber dennoch: Respekt!
P.S.: gezahlt wird aber trotzdem erst mitte März. Werdende Eltern sollten also keine Illusionen über eine schnelle Auszahlung von Elterngeld haben, sondern zwei Monate anders überbrücken können.
Abonnieren
Posts (Atom)