Hallo,
heute war schon "die U2" bei Emma, also die zweite ärztliche Untersuchung. Dort werden v.a. Reflexe etc. getestet. Es hat also nichts mit Bono oder irischer Rockmusik zu tun.
Emma hat heute fein lekker Brustmilch getrunken, das heißt der "Milcheinschuss" hat bei ihrer Mutter schon statt gefunden. Wir haben dies übrigens auf oberärztlichen Rat mit einem Schluck Sekt befördert.
Erstaunlich: mich hat der leichte Babymilchkotzegeruch (es riecht nach altem, sehr starkem Rohmilchkäse, sehr sehr alt :-) auf meinem neuen Cashmerepulli nicht gestört.Statt desses bin beschwingt ob des permanenten Dufts in die Stadt Besorungen machen gegangen. Schon komisch, vor zwei Wochen hätte mich das gestört. Ich hoffe mal, ich bin nicht vor weiteren Überraschungen gefeit :-)
Freitag, 29. Januar 2010
Volles Programm
Hoi,
auch der heutige Tag war wieder voll neuer Erfahrungen. Emma hat heute ihre nähere Umgebung wahr genommen. Ganz besonders haben sie ihre Hände interessiert. Sie weiß anscheinend schon, dass ihre Fingernägel scharfe Waffen sind. :-)
Außerdem hat sie heute auch negative Erfahrungen gemacht: sowohl eine lange Windelsession mit "vollem Proramm" bei lausig kalten 27 Grad und hellstem Licht, aber auch Erfahrungen mit der Umstellung ihrer Verdauung waren dabei. Wegen letzterem Punkt war es denn auch gegen späten Abend nicht wirklich spaßig, sie zu beruhigen. Aber natürlich haben wir es geschafft. Wir sind ja noch jung und besonders einfallsreich ;-)
Heimlich dachte ich aber auch: nur gut, dass jetzt erst mal die Elternzeit ansteht...
auch der heutige Tag war wieder voll neuer Erfahrungen. Emma hat heute ihre nähere Umgebung wahr genommen. Ganz besonders haben sie ihre Hände interessiert. Sie weiß anscheinend schon, dass ihre Fingernägel scharfe Waffen sind. :-)
Außerdem hat sie heute auch negative Erfahrungen gemacht: sowohl eine lange Windelsession mit "vollem Proramm" bei lausig kalten 27 Grad und hellstem Licht, aber auch Erfahrungen mit der Umstellung ihrer Verdauung waren dabei. Wegen letzterem Punkt war es denn auch gegen späten Abend nicht wirklich spaßig, sie zu beruhigen. Aber natürlich haben wir es geschafft. Wir sind ja noch jung und besonders einfallsreich ;-)
Heimlich dachte ich aber auch: nur gut, dass jetzt erst mal die Elternzeit ansteht...
Mittwoch, 27. Januar 2010
Erster Tag
Abgefahren, was an einem Tag so alles passiert. Nach dem Baden habe ich Emma das erste mal unter Anleitung gewickelt. Nach den nächsten 3000 mal werde ich etwas mehr Sicherheit haben :-)
Heute hat sie ziemlich viel in meinen Armen geschlafen. Denn: im Bett will sie nicht so einfach schlafen...
Außerdem hat sie schon die ersten Saugbewegungen gemacht. Spannend, wie es weiter geht, auch mit der eigenen Wahrnehmung :-)
Heute hat sie ziemlich viel in meinen Armen geschlafen. Denn: im Bett will sie nicht so einfach schlafen...
Außerdem hat sie schon die ersten Saugbewegungen gemacht. Spannend, wie es weiter geht, auch mit der eigenen Wahrnehmung :-)
Dienstag, 26. Januar 2010
Emma ist da!
Sonntag, 24. Januar 2010
Zeitwahrnehmung
Ach ja,
das Warten auf den Nachwuchs ist schon eine tolle Sache, Man lernt schnell, dass das eigene Leben auf die Bedürfnisse des Nachwuchses ausgerichtet werden muss. Die Planbarkeit der Zeit hat rapide abgenommen, auch wenn wir jetzt regelmäßig (täglich) zu Kontrollen ins Klinikum gehen müssen...
Was mich allerdings beeindruckt ist die Veränderug des Zeitempfindens. Im Moment fühlt es sich nach einer ungewollten Entschleunigung an, die man nicht selbst steuert. So einer Art Robinsonade mit paradiesischen (Ferien-) Umständen, die man aber nur bedingt nutzen kann.
Aber wir gestalten uns das Warten natürlich so nett wie möglich :-)
das Warten auf den Nachwuchs ist schon eine tolle Sache, Man lernt schnell, dass das eigene Leben auf die Bedürfnisse des Nachwuchses ausgerichtet werden muss. Die Planbarkeit der Zeit hat rapide abgenommen, auch wenn wir jetzt regelmäßig (täglich) zu Kontrollen ins Klinikum gehen müssen...
Was mich allerdings beeindruckt ist die Veränderug des Zeitempfindens. Im Moment fühlt es sich nach einer ungewollten Entschleunigung an, die man nicht selbst steuert. So einer Art Robinsonade mit paradiesischen (Ferien-) Umständen, die man aber nur bedingt nutzen kann.
Aber wir gestalten uns das Warten natürlich so nett wie möglich :-)
Freitag, 22. Januar 2010
Warten...
Ach ja,
oder Filme schauen. Insgesamt nimmt die Anzahl randlicher Filme zu, die wir mit weniger Genuss sehen. Das liegt aber weniger an den Filmen. Almodovars "Zerrissene Umarmungen" war mal wieder ein guter Film, auch wenn nicht so intensiv wie seine früheren Filme.
Sunshine Cleaning, war sehr nett, wenn auch ein wenig bitter. Kleine Verbrechen war nicht schlecht, aber eine vielleicht zu einfache Geschichte, wenn mann langsam ungeduldig wird...
Vielleicht gibt es erst mal eine kleine Filmschaue-Pause. Stattdessen können wir uns nun besser mit täglichen Klinikaufenthalten ablenken :-)
oder Filme schauen. Insgesamt nimmt die Anzahl randlicher Filme zu, die wir mit weniger Genuss sehen. Das liegt aber weniger an den Filmen. Almodovars "Zerrissene Umarmungen" war mal wieder ein guter Film, auch wenn nicht so intensiv wie seine früheren Filme.
Sunshine Cleaning, war sehr nett, wenn auch ein wenig bitter. Kleine Verbrechen war nicht schlecht, aber eine vielleicht zu einfache Geschichte, wenn mann langsam ungeduldig wird...
Vielleicht gibt es erst mal eine kleine Filmschaue-Pause. Stattdessen können wir uns nun besser mit täglichen Klinikaufenthalten ablenken :-)
Mittwoch, 20. Januar 2010
Putzen
Hoi,
aus dem Schwangerschaftstalk kannte ich bereits, dass sich "Mädchen putzen" und deswegen noch ein wenig länger auf dem Weg in die Welt benötigten. Das Vorurteil kann ich nun auch für unsere Tochter bestätigen :-) Also müssen wir uns wahrscheinlich noch ein paar Tage gedulden...
P.S.: gegen das Warten hilft uns tatsächlich gerade Wohnung putzen ;-)
aus dem Schwangerschaftstalk kannte ich bereits, dass sich "Mädchen putzen" und deswegen noch ein wenig länger auf dem Weg in die Welt benötigten. Das Vorurteil kann ich nun auch für unsere Tochter bestätigen :-) Also müssen wir uns wahrscheinlich noch ein paar Tage gedulden...
P.S.: gegen das Warten hilft uns tatsächlich gerade Wohnung putzen ;-)
Montag, 18. Januar 2010
Twittereske Nachricht
Bevor jetzt mehr oder weniger ernsthafte oder humoristische Posts gebracht werden, kann ich nun noch vielleicht einen Twitter kompatiblen Post schreiben:
Inkens Bauch ist schon ganz hart, wir gehen später noch zur ärztlichen Kontrolle ;-)
Inkens Bauch ist schon ganz hart, wir gehen später noch zur ärztlichen Kontrolle ;-)
Beginn des Blogs
Hallo,
hiermit wollen wir ein wenig die Neuigkeiten rund um die Geburt und den Werdegang unserer Tochter für liebe Menschen dokumentieren. Vielleicht hilft das auch tiefere Spuren in Teppichen durch unruhiges Hin- und Hergehen zu vermeiden ;-)
hiermit wollen wir ein wenig die Neuigkeiten rund um die Geburt und den Werdegang unserer Tochter für liebe Menschen dokumentieren. Vielleicht hilft das auch tiefere Spuren in Teppichen durch unruhiges Hin- und Hergehen zu vermeiden ;-)
Abonnieren
Posts (Atom)