Die ganz Stadt ist verschneit und da wollte ich doch nicht vorenthalten, wie Eltern mit größeren Kindern in Berlin zur Kita kommen: mit dem Schlitten!
Das Foto ist in der Pasteurstraße vor einer Kita aufgenommen worden.
Donnerstag, 30. Dezember 2010
Freitag, 17. Dezember 2010
Da waren es schon vier!
Hoi,
Emmas Kita-Eingewöhnung geht weiter, heute hat sie sogar dort das erste mal geschlafen!
Und auch sonst passiert viel: der vierte Zahnstummel zeigt sich nun stolz! Schwierig für uns ist nur die Frage: woher kommt Emmas Grippe? Aus der Kita oder vom Zahnen? Und wann werden wir sie wieder los? :-\
Emmas Kita-Eingewöhnung geht weiter, heute hat sie sogar dort das erste mal geschlafen!
Und auch sonst passiert viel: der vierte Zahnstummel zeigt sich nun stolz! Schwierig für uns ist nur die Frage: woher kommt Emmas Grippe? Aus der Kita oder vom Zahnen? Und wann werden wir sie wieder los? :-\
Montag, 6. Dezember 2010
Kita
Hoi,
Emma erlebt gerade ihre erste Woche Eingewöhnung in der Kita. Sie hat auch schon ganz Tapfer das erste mal eine viertelstündgen Mammaabwesenheit überstanden. Die Mamma auch :-)
Emma erlebt gerade ihre erste Woche Eingewöhnung in der Kita. Sie hat auch schon ganz Tapfer das erste mal eine viertelstündgen Mammaabwesenheit überstanden. Die Mamma auch :-)
Sonntag, 28. November 2010
Scheibenwischer
Hoi,
Emma isst mit ihren drei Zähnen nun mehr und mehr "normale" Kost mit. Sie will genau das essen, was wir essen und entwickelt eine beachtliche Neugier auf neue Geschmäcker. Allerdings benötigen wir jetzt bald einen Scheibenwischer für den Tisch und Boden. Andererseits sind die stärkehaltigen Speisen, wie z.B. Knödel, nur mit einer guten Portion Wasser löslich... Von daher kann ich berichten, dass der Fussboden in der Küche immer sehr sauber ist. Nach dem Essen, versteht sich :-)
Emma isst mit ihren drei Zähnen nun mehr und mehr "normale" Kost mit. Sie will genau das essen, was wir essen und entwickelt eine beachtliche Neugier auf neue Geschmäcker. Allerdings benötigen wir jetzt bald einen Scheibenwischer für den Tisch und Boden. Andererseits sind die stärkehaltigen Speisen, wie z.B. Knödel, nur mit einer guten Portion Wasser löslich... Von daher kann ich berichten, dass der Fussboden in der Küche immer sehr sauber ist. Nach dem Essen, versteht sich :-)
Samstag, 13. November 2010
Ooo! Dladelladelda
Hoi,
Emmas Lieblingslaut für eine längere Zeit war gerade: Ooo! Das klang wie ein Ausruf von Erstaunen: Nun hat Sie aber eine neue Lieblingslautkombination. Dladelladelda. Das ist schon sehr schön an sich, aber v.a. wenn wir daraus minutenlange musikalische Einlagen basteln. Über die amüsiert sich Emma köstlich...
Emmas Lieblingslaut für eine längere Zeit war gerade: Ooo! Das klang wie ein Ausruf von Erstaunen: Nun hat Sie aber eine neue Lieblingslautkombination. Dladelladelda. Das ist schon sehr schön an sich, aber v.a. wenn wir daraus minutenlange musikalische Einlagen basteln. Über die amüsiert sich Emma köstlich...
Samstag, 6. November 2010
Dritter Zahn
Hoi,
nach einigen schlimmen Nächten kann nun Emmas dritter Zahn gefeiert werden! Er ist oben mittig links.
nach einigen schlimmen Nächten kann nun Emmas dritter Zahn gefeiert werden! Er ist oben mittig links.
Donnerstag, 14. Oktober 2010
Krabbeln
Hoi,
Emma kann nun richtig krabbeln. Eigentlich habe ich erwartet, daas sie erst laufen lernt. Sie zieht sich schon seit einiger Zeit an allem hoch und steht mittlerweile eigenständig; mit Festhalten natürlich:-) Sie ist fast das ganz das große Mädchen :-)
Emma krabbelte erst immer nur rückärts und beschwerte sich dann lautstark, wenn sie an Tischen oder Stühlen gefangen war und sich nicht selbst - vorwärts krabbelnd - befreien konnte.
Emma kann nun richtig krabbeln. Eigentlich habe ich erwartet, daas sie erst laufen lernt. Sie zieht sich schon seit einiger Zeit an allem hoch und steht mittlerweile eigenständig; mit Festhalten natürlich:-) Sie ist fast das ganz das große Mädchen :-)
Emma krabbelte erst immer nur rückärts und beschwerte sich dann lautstark, wenn sie an Tischen oder Stühlen gefangen war und sich nicht selbst - vorwärts krabbelnd - befreien konnte.
Donnerstag, 9. September 2010
Hoi,
der Umzug ist nun geshafft, auch wenn noch nicht alle Kisten ausgepackt sind. Emma fühlt sich in der neuen Wohnung sehr wohl, was aber bei der Familiengegend Prenzlaueer Berg kein Wunder ist,
Die U 5 ist schon etwas länger her, sie wurde noch in Kreuzberg gemacht. Nun müssen wir uns hier noch nach einem guten Kinderarzt umschauen. Was aber (Familiengegend) machbar sein sollte; wenn es nicht sogar ein Überangebot gibt :-)
Letztes Wochenende hat Emma ihre erste Fahrradtour unternommmen. Sie saß im ehemaligen Fahrrdasitz von Jette und Ella aus Frankfurt. Und ihren neuen Helm hat sie auch sehr stolz getragen. Der Helm ist leider rosa und hat - etwas outdated - Prinzessin Lillifeeapplikationen :-)
Es ging an Mamas neuer Arbeitsstelle vorbei, entlang des Schifffahrtskanals und Nordhafens zum Plötzensee. Das haben wir alle genossen.
Ach ja: Emma hat übrigens schon zwei Zähnchen unten in der Mitte bekommen :-)
der Umzug ist nun geshafft, auch wenn noch nicht alle Kisten ausgepackt sind. Emma fühlt sich in der neuen Wohnung sehr wohl, was aber bei der Familiengegend Prenzlaueer Berg kein Wunder ist,
Die U 5 ist schon etwas länger her, sie wurde noch in Kreuzberg gemacht. Nun müssen wir uns hier noch nach einem guten Kinderarzt umschauen. Was aber (Familiengegend) machbar sein sollte; wenn es nicht sogar ein Überangebot gibt :-)
Letztes Wochenende hat Emma ihre erste Fahrradtour unternommmen. Sie saß im ehemaligen Fahrrdasitz von Jette und Ella aus Frankfurt. Und ihren neuen Helm hat sie auch sehr stolz getragen. Der Helm ist leider rosa und hat - etwas outdated - Prinzessin Lillifeeapplikationen :-)
Es ging an Mamas neuer Arbeitsstelle vorbei, entlang des Schifffahrtskanals und Nordhafens zum Plötzensee. Das haben wir alle genossen.
Ach ja: Emma hat übrigens schon zwei Zähnchen unten in der Mitte bekommen :-)
Donnerstag, 22. Juli 2010
Kartoffel-Pastinake
Hoi,
heute ist Emma das erste mal mit Breichen gefüttert worden, Kartoffel-Pastinake. Naja, mir muss es ja nicht schmecken :-)
Sie hat ein halbes Gläschen weg geputzt und ihrer Mutter tatkräftig bei der Löffelführung geholfen. Die konnte darauf hin später sagen: oh, ich habe noch Pastinake am Fuß! Aber ein wenig Brei am Fuß ist gar nichts gegenüber Emmas Körperoberfläche :-)
heute ist Emma das erste mal mit Breichen gefüttert worden, Kartoffel-Pastinake. Naja, mir muss es ja nicht schmecken :-)
Sie hat ein halbes Gläschen weg geputzt und ihrer Mutter tatkräftig bei der Löffelführung geholfen. Die konnte darauf hin später sagen: oh, ich habe noch Pastinake am Fuß! Aber ein wenig Brei am Fuß ist gar nichts gegenüber Emmas Körperoberfläche :-)
Montag, 12. Juli 2010
Mittwoch, 30. Juni 2010
Windelgröße vier
Hoi,
nun sind wir bei Windelgröße vier angelangt. Noch sitzten sie allerdings mit sehr viel Ausdehnmöglichkeiten. Das bewahrt manchmal vor Katastrophen, aber leider nicht immer. :-( Aber wir haben ja eine Waschmaschine, auch hier im Urlaub...
Emma geht mittlerweile sehr bewusst mit ihrer Umwelt um. So kuschelt sie meist gerne mit ihrem Vater und zieht ihm - nach einmaligem Schmerzschrei - sanft an den Haaren. Das sanfte Ziehen war vor kurzer Zeit noch nicht vorstellbar.
Ich habe den Eindruck, dass sie sehr stark wahrnimmt, welche Aktivitäten sie zu welchen Zeitpunkten einsetzen kann. So auch beim Quengeln, wenn sie etwas haben möchte. Emma erinnert sich mitllerweile auch an Dinge die sie haben möchte. Das ist schade, denn so kann man sie nicht mehr so leicht mit Spielzeugen ablenken, wenn die Zeitschrift des Vaters gerade zerfetzt wird :-) Aber vielleicht ist das ein dezenter Hinweis darauf, dass Väter eigentlich keine Zeit mit Lesen verbringen sollten ;-)
nun sind wir bei Windelgröße vier angelangt. Noch sitzten sie allerdings mit sehr viel Ausdehnmöglichkeiten. Das bewahrt manchmal vor Katastrophen, aber leider nicht immer. :-( Aber wir haben ja eine Waschmaschine, auch hier im Urlaub...
Emma geht mittlerweile sehr bewusst mit ihrer Umwelt um. So kuschelt sie meist gerne mit ihrem Vater und zieht ihm - nach einmaligem Schmerzschrei - sanft an den Haaren. Das sanfte Ziehen war vor kurzer Zeit noch nicht vorstellbar.
Ich habe den Eindruck, dass sie sehr stark wahrnimmt, welche Aktivitäten sie zu welchen Zeitpunkten einsetzen kann. So auch beim Quengeln, wenn sie etwas haben möchte. Emma erinnert sich mitllerweile auch an Dinge die sie haben möchte. Das ist schade, denn so kann man sie nicht mehr so leicht mit Spielzeugen ablenken, wenn die Zeitschrift des Vaters gerade zerfetzt wird :-) Aber vielleicht ist das ein dezenter Hinweis darauf, dass Väter eigentlich keine Zeit mit Lesen verbringen sollten ;-)
Mittwoch, 16. Juni 2010
Dienstag, 15. Juni 2010
Emma auf dem Karneval der Kulturen
Hoi,
damit es mal wieder ein Bild im Blog gibt, kann ich berichten, dass Emma auf dem Berliner Karneval der Kulturen war. Der Umzug war mit über 4500 "Darstellern" so lang, dass wir uns schon weit vor dem Ende mit Sascha und Jana zur Fütterstelle zurück gezogen haben. Aber schön war es allemal! Und niedlich ist auch Emmas Bild vom Karneval:
P.S.: das ersetzt natürlich keinen Schützenfestbesuch mit den Cousinen in Eversen :-)
damit es mal wieder ein Bild im Blog gibt, kann ich berichten, dass Emma auf dem Berliner Karneval der Kulturen war. Der Umzug war mit über 4500 "Darstellern" so lang, dass wir uns schon weit vor dem Ende mit Sascha und Jana zur Fütterstelle zurück gezogen haben. Aber schön war es allemal! Und niedlich ist auch Emmas Bild vom Karneval:
P.S.: das ersetzt natürlich keinen Schützenfestbesuch mit den Cousinen in Eversen :-)
Enormes Wachstum
Moinsen,
Emma hat schon wieder viele Erfahrungen gemacht und ist sehr viel gewachsen. Sie hat die U4 schon im Mai hinter sich gebracht und musste einige Impfungen über sich ergehen lassen. Sie hat sie aber sehr gut weggesteckt.
Mittlerweile kann sie viele Kleinigkeiten mehr. Heute hat sie sich wieder und wieder hoch gezogen, nachdem sie in der letzten Woche sehr viele Sit-ups gemacht hat. Jaja, ganz die Mama :-)
Die nächste Kleidergröße steht auch langsam wieder an, genau so wie nun eine neue Windelgröße kommt. Zumindest die nächste Packung Nachtwindeln liegt schon in Größe vier vor :-)
Eine weitere mit dem Wachstum verbundene Sache: Emma hat jetzt ein "großes" ostwestfälisches Bett (1,40m lang, Dank an Renate und Heinz) und wirkt darin noch verloren. Aber das Körbchen ist jetzt wirklich passé. Ihre erste Nacht im neuen Bett wurde sogar problemlos von ihr gemeistert :-)
Emma hat schon wieder viele Erfahrungen gemacht und ist sehr viel gewachsen. Sie hat die U4 schon im Mai hinter sich gebracht und musste einige Impfungen über sich ergehen lassen. Sie hat sie aber sehr gut weggesteckt.
Mittlerweile kann sie viele Kleinigkeiten mehr. Heute hat sie sich wieder und wieder hoch gezogen, nachdem sie in der letzten Woche sehr viele Sit-ups gemacht hat. Jaja, ganz die Mama :-)
Die nächste Kleidergröße steht auch langsam wieder an, genau so wie nun eine neue Windelgröße kommt. Zumindest die nächste Packung Nachtwindeln liegt schon in Größe vier vor :-)
Eine weitere mit dem Wachstum verbundene Sache: Emma hat jetzt ein "großes" ostwestfälisches Bett (1,40m lang, Dank an Renate und Heinz) und wirkt darin noch verloren. Aber das Körbchen ist jetzt wirklich passé. Ihre erste Nacht im neuen Bett wurde sogar problemlos von ihr gemeistert :-)
Donnerstag, 6. Mai 2010
Emma ist krank
Auch das gehört blöderweise dazu: Emma ist das erste mal krank. Sie hat sich - wie ich - eine Grippe eingefangen :-(
Hoffen wir mal, dass Emma zu den anderen Übeln nicht auch noch einen Atemwegsinfekt hinzu bekommt...
Was sont noch geschieht: Windelgröße zwei wird gerade verlassen und die ersten "Dreier" passen schon sehr gut :-) Dass sie sich mittlerweile auf den Rücken dreht, wenn es ihr auf dem Bauch zu nervig wird, habe ich ja bereits berichtet. Auch ist ihr Interesse an der Welt um sie herum enorm gestiegen. Sie schaut z.B. mit großem Interesse auf sich über Tastaturen bewegende Finger. Wenn denn die Eltern mal dazu kommen ;-)
An den Wochendenen schläft Emma gerne im Britzer Garten, in dem sich die Eltern auch gut entspannen können. Die dortige Tulpenausstellung erinnert so schön an den Keukenhof in den Niederlanden :-)
Im Zoo war Emma auch schon, denn ihre Mutter besitzt eine sog. "Mammicard" für den Zoo. Alle Berliner Mammis bekommen eine preisreduzierte Jahreskarte, bis die Babys maximal drei Monate alt sind. Die gibt es für Väter natürlich nur, wenn sie eine zwölfmonatige Elternzeit nachweisen und die Mutter darauf verzichtet :-( Aber vielleicht muss der Zoo solche Anreize schaffen, damit mehr Männer längere Elternzeiten in Anspruch nehmen ;-)
Hoffen wir mal, dass Emma zu den anderen Übeln nicht auch noch einen Atemwegsinfekt hinzu bekommt...
Was sont noch geschieht: Windelgröße zwei wird gerade verlassen und die ersten "Dreier" passen schon sehr gut :-) Dass sie sich mittlerweile auf den Rücken dreht, wenn es ihr auf dem Bauch zu nervig wird, habe ich ja bereits berichtet. Auch ist ihr Interesse an der Welt um sie herum enorm gestiegen. Sie schaut z.B. mit großem Interesse auf sich über Tastaturen bewegende Finger. Wenn denn die Eltern mal dazu kommen ;-)
An den Wochendenen schläft Emma gerne im Britzer Garten, in dem sich die Eltern auch gut entspannen können. Die dortige Tulpenausstellung erinnert so schön an den Keukenhof in den Niederlanden :-)
Im Zoo war Emma auch schon, denn ihre Mutter besitzt eine sog. "Mammicard" für den Zoo. Alle Berliner Mammis bekommen eine preisreduzierte Jahreskarte, bis die Babys maximal drei Monate alt sind. Die gibt es für Väter natürlich nur, wenn sie eine zwölfmonatige Elternzeit nachweisen und die Mutter darauf verzichtet :-( Aber vielleicht muss der Zoo solche Anreize schaffen, damit mehr Männer längere Elternzeiten in Anspruch nehmen ;-)
Sonntag, 18. April 2010
Große Schritte
Hallo,
Emma ist mittlerweile eine süße "Berliner Göre" geworden. Natürlich ist sie nur nach Berlin gezogen und immer noch total niedlich. Sie fühlt sich in der neuen Umgebung ganz wohl und erkundet mit ihrer Mutter die Umgebung. So haben sie am Freitag einen ausgedehnten Spaziergang zum Alexanderplatz unternommen, um mich abzuholen.
Emma lernt eine Menge. Weinen mit echten Tränen konnte sie ja bereits kurz vor dem Umzug. Das kann einen schon arg mitleiden lassen oder auch ein ordentlich schlechtes Gewissen machen Z.B. Wenn sie nicht innerhalb von einer Minute ihr Essen bekommt ;-)
Sie baut auch fleißig ihre Motorik aus: in den letzten zwei Woche hat sie gelernt das aus Dresden ausgeliehene Spielzeug zu bewegen und nach ihm koordiniert zu greifen.
Der Hammer an Entwicklung trat aber gestern ein: Emma liegt ungern auf dem Bauch, auch wenn sie das zum Armmuskulaturtraining (zum Krabbeln lernen) ärztlich verordnet bekommen hat :-) Anscheinend deswegen hat sie sich gestern vom Bauch auf den Rücken gedreht! Wir sind gespannt, was sie als nächstes lernt!
Emma ist mittlerweile eine süße "Berliner Göre" geworden. Natürlich ist sie nur nach Berlin gezogen und immer noch total niedlich. Sie fühlt sich in der neuen Umgebung ganz wohl und erkundet mit ihrer Mutter die Umgebung. So haben sie am Freitag einen ausgedehnten Spaziergang zum Alexanderplatz unternommen, um mich abzuholen.
Emma lernt eine Menge. Weinen mit echten Tränen konnte sie ja bereits kurz vor dem Umzug. Das kann einen schon arg mitleiden lassen oder auch ein ordentlich schlechtes Gewissen machen Z.B. Wenn sie nicht innerhalb von einer Minute ihr Essen bekommt ;-)
Sie baut auch fleißig ihre Motorik aus: in den letzten zwei Woche hat sie gelernt das aus Dresden ausgeliehene Spielzeug zu bewegen und nach ihm koordiniert zu greifen.
Der Hammer an Entwicklung trat aber gestern ein: Emma liegt ungern auf dem Bauch, auch wenn sie das zum Armmuskulaturtraining (zum Krabbeln lernen) ärztlich verordnet bekommen hat :-) Anscheinend deswegen hat sie sich gestern vom Bauch auf den Rücken gedreht! Wir sind gespannt, was sie als nächstes lernt!
Sonntag, 14. März 2010
Große Emma
Einige Windel- und Prenahrungspakete später: Emma ist mittlerweile schon richtig groß und ließ gerade die Größe 56 (cm) hinter sich. Bei der U3 (Routineuntersuchung beim Kinderarzt) war sie schon 57 cm groß. Ihre Mutter erinnert sich aber an 58 cm ;-).
Was außerdem geschah: Emma hatte nun Besuch von all ihren Cousinen, nächste Woche wird sie dann auch alle ihre Großeltern und Tanten und Onkel gesehen haben.
Wir sind außerdem in den Vorbereitungen für den Teilumzug nach Berlin. Davor klappern wir noch alle Ärzte, Friseure etc. pp ab. Ganz schön anstrengend :-\
P.S.: Emmas Cousine Ella findet es großartig nicht mehr die Kleinste zu sein und ganz schön stolz, sie auf den Schoß nehmen zu können :-) Und sie war nur ganz wenig enttäuscht, dass man noch nicht richtig mit Emma spielen konnte ;-)
Was außerdem geschah: Emma hatte nun Besuch von all ihren Cousinen, nächste Woche wird sie dann auch alle ihre Großeltern und Tanten und Onkel gesehen haben.
Wir sind außerdem in den Vorbereitungen für den Teilumzug nach Berlin. Davor klappern wir noch alle Ärzte, Friseure etc. pp ab. Ganz schön anstrengend :-\
P.S.: Emmas Cousine Ella findet es großartig nicht mehr die Kleinste zu sein und ganz schön stolz, sie auf den Schoß nehmen zu können :-) Und sie war nur ganz wenig enttäuscht, dass man noch nicht richtig mit Emma spielen konnte ;-)
Donnerstag, 4. März 2010
Ausweis
Ach ja,
Emma hat nun auch ihren ersten Kinderausweis. Es kann ja sein, dass wir im April noch mal schnell nach Dänemark rüber fahren.
Interessant finde ich bei Kinderausweisfotos den amtlichen Anspruch nach Erfüllung biometrischer Kriterien Erwachsener. Nicht, dass es sowieso schon schiwerig ist, ein unverwackeltes Bild mit geöffneten Augen hinzubekommen. Aber ein passables Bild samt korrektem Gesichtsausdruck bei Kleintkindern kostet tatsächlich mehr Arbeit, als einen Kinderausweis zu beantragen. Naja, die Mission wurde ja erfüllt...
Wo wir gerade bei formalen Dingen des Lebens sind: eine Rentenversicherungsnummer und eine Krankenkassenkarte hat Emma natürlich auch schon ;-)
Emma hat nun auch ihren ersten Kinderausweis. Es kann ja sein, dass wir im April noch mal schnell nach Dänemark rüber fahren.
Interessant finde ich bei Kinderausweisfotos den amtlichen Anspruch nach Erfüllung biometrischer Kriterien Erwachsener. Nicht, dass es sowieso schon schiwerig ist, ein unverwackeltes Bild mit geöffneten Augen hinzubekommen. Aber ein passables Bild samt korrektem Gesichtsausdruck bei Kleintkindern kostet tatsächlich mehr Arbeit, als einen Kinderausweis zu beantragen. Naja, die Mission wurde ja erfüllt...
Wo wir gerade bei formalen Dingen des Lebens sind: eine Rentenversicherungsnummer und eine Krankenkassenkarte hat Emma natürlich auch schon ;-)
Montag, 1. März 2010
Elterngeld II
Unglaublich,
die Stadt hat die zugesagte Zeit zur Bearbeitung des Elterngeldantrages um 1,5 Wochen unterboten! Wahrscheinlich war die schnelle Bearbeitung nur durch Matthias Kontakte in die höchtsen Verwaltungsspitze hinein möglich ;-) aber dennoch: Respekt!
P.S.: gezahlt wird aber trotzdem erst mitte März. Werdende Eltern sollten also keine Illusionen über eine schnelle Auszahlung von Elterngeld haben, sondern zwei Monate anders überbrücken können.
die Stadt hat die zugesagte Zeit zur Bearbeitung des Elterngeldantrages um 1,5 Wochen unterboten! Wahrscheinlich war die schnelle Bearbeitung nur durch Matthias Kontakte in die höchtsen Verwaltungsspitze hinein möglich ;-) aber dennoch: Respekt!
P.S.: gezahlt wird aber trotzdem erst mitte März. Werdende Eltern sollten also keine Illusionen über eine schnelle Auszahlung von Elterngeld haben, sondern zwei Monate anders überbrücken können.
Freitag, 26. Februar 2010
Geburtstag!
Hoi,
Emma hatte am 26. ihren ersten Geburtstag, sie ist jetzt schon einen Monat alt! Zur Feier des Tages gibt es gleich noch ein Bild. Für Viele sicher ein nicht sehr anderes Bild als die vorhergehenden, aber ich finde, dass man sehr gut Emmas äußerliche Veränderungen nachvollziehen kann.
Sie hat z.B.längere Haare bekommen, ihre Händchen sind ein wenig gewachsen und sie ist sehr viel wacher geworden.
Emma hatte am 26. ihren ersten Geburtstag, sie ist jetzt schon einen Monat alt! Zur Feier des Tages gibt es gleich noch ein Bild. Für Viele sicher ein nicht sehr anderes Bild als die vorhergehenden, aber ich finde, dass man sehr gut Emmas äußerliche Veränderungen nachvollziehen kann.
Sie hat z.B.längere Haare bekommen, ihre Händchen sind ein wenig gewachsen und sie ist sehr viel wacher geworden.
Montag, 22. Februar 2010
Elterngeld
Hoi,
lustig ist es einen Elterngeldantrag zu stellen. Da alle Institutionen über alles informiert werden wollen, es dabei auch wechselseitige Abhängigkeiten untereinander zu berücksichtigen gilt, scheint es ein eigenes herausforderndes Projekt zu werden.
Gerade, wenn die Situation nicht den klassischen Voruassetzungen gehorcht ein echter Krampf. Und in der Zwischenzeit gibt es natürlich noch kein Elterngeld.
Mein Tipp: auf das Elterngeld bitte nur mit den nötigen Rücklagen warten. Und die Krankenkassen immer gut informieren :-\
lustig ist es einen Elterngeldantrag zu stellen. Da alle Institutionen über alles informiert werden wollen, es dabei auch wechselseitige Abhängigkeiten untereinander zu berücksichtigen gilt, scheint es ein eigenes herausforderndes Projekt zu werden.
Gerade, wenn die Situation nicht den klassischen Voruassetzungen gehorcht ein echter Krampf. Und in der Zwischenzeit gibt es natürlich noch kein Elterngeld.
Mein Tipp: auf das Elterngeld bitte nur mit den nötigen Rücklagen warten. Und die Krankenkassen immer gut informieren :-\
Donnerstag, 18. Februar 2010
Mittwoch, 17. Februar 2010
Spucken
Hoi,
das zweite Paket Windeln ist genau so durch wie die erste Packung ergänzende Prenahrung
Die blonden Augenbrauen werden mehr und die Wimpern langsam dunkler. Bis auf die Pickel, die sie über die Hormone aus der Muttermilch mitbekommt, wird die kleine Emma immer niedlicher :-)
Sie wird immer lebhafter und fordert mehr Aufmerksamkeit.
Schön auch: Emma hat heute nicht nur wieder uns mit Milch voll gespuckt, sondern auch sich selbst. Dieses mal ging auch sehr viel ins Auge. Das sah furchterregend aus. Leider gibt es keine Fotos davon, wir haben mehr Wert auf das Entfernen der Milch gelegt :-)
das zweite Paket Windeln ist genau so durch wie die erste Packung ergänzende Prenahrung
Die blonden Augenbrauen werden mehr und die Wimpern langsam dunkler. Bis auf die Pickel, die sie über die Hormone aus der Muttermilch mitbekommt, wird die kleine Emma immer niedlicher :-)
Sie wird immer lebhafter und fordert mehr Aufmerksamkeit.
Schön auch: Emma hat heute nicht nur wieder uns mit Milch voll gespuckt, sondern auch sich selbst. Dieses mal ging auch sehr viel ins Auge. Das sah furchterregend aus. Leider gibt es keine Fotos davon, wir haben mehr Wert auf das Entfernen der Milch gelegt :-)
Mittwoch, 10. Februar 2010
Nabelschnur abgefallen
Hallo,
am Wochenende war Oma Helga zu Besuch bei der kleinen Emma. Das fanden alle schön.
Wir haben am WE auch das erste mal wieder ausgeschlafen! Das ist besonders bemerkenswert, standen doch sonst eher 4 bis maximal 6 Stunden Schlaf an.
Heute war allerdings wieder eine eher anstrengende Nacht. Aber das ist auch kein Wunder, denn die Nabelschnur ist abgefallen. Diese symbolträchtige Veränderung geht einher mit einer unglaublichen Steigerung Emmas Hungers.
am Wochenende war Oma Helga zu Besuch bei der kleinen Emma. Das fanden alle schön.
Wir haben am WE auch das erste mal wieder ausgeschlafen! Das ist besonders bemerkenswert, standen doch sonst eher 4 bis maximal 6 Stunden Schlaf an.
Heute war allerdings wieder eine eher anstrengende Nacht. Aber das ist auch kein Wunder, denn die Nabelschnur ist abgefallen. Diese symbolträchtige Veränderung geht einher mit einer unglaublichen Steigerung Emmas Hungers.
Donnerstag, 4. Februar 2010
Emma zuhause
Huhu,
Emma ist nun seit drei Tagen zuhause! Sie gewöhnt sich ganz gut an ihre neue Umgebung und schläft noch gaaaanz viel. Sie fühlt sich hier so wohl, dass sie auch hier meinen Pulli voll gespuckt hat :-)
Und ihre Mutter hat zur Heimkehr - ganz wie es sich gehört - eine Hühnersuppe bekommen.
Was sonst noch von Interesse ist: der rote Kinderwagen war schon im Einsatz und die erste Packung Windeln geht langsam zur Neige :-)
Emma ist nun seit drei Tagen zuhause! Sie gewöhnt sich ganz gut an ihre neue Umgebung und schläft noch gaaaanz viel. Sie fühlt sich hier so wohl, dass sie auch hier meinen Pulli voll gespuckt hat :-)
Und ihre Mutter hat zur Heimkehr - ganz wie es sich gehört - eine Hühnersuppe bekommen.
Was sonst noch von Interesse ist: der rote Kinderwagen war schon im Einsatz und die erste Packung Windeln geht langsam zur Neige :-)
Montag, 1. Februar 2010
Emma im Cafe
Hoi,
Emma kuschelt total gern. Manchmal lässt sie sich gar nicht anders beruhigen oder schläft erst gar nicht anders. Langsam bekomme ich also eine stärkere Oberarmmuskulatur :-)
Emmas Wachphasen nehmen nun ein wenig zu, in denen sie mehr und mehr ihre Umwelt optisch erkundet: spannend für die angeschauten Eltern! Oder waren das nur die Stäbe des Gitterbettes? ;-)
Außerdem hat sie auch schon einen ersten Cafeaufenthalt (noch im Krankenhaus) hinter sich gebracht. Dort war sie aber definitiv nicht wach, auch wenn (oder gerade weil?) sie alle Vorbeigehenden begutachteten :-)
Emma kuschelt total gern. Manchmal lässt sie sich gar nicht anders beruhigen oder schläft erst gar nicht anders. Langsam bekomme ich also eine stärkere Oberarmmuskulatur :-)
Emmas Wachphasen nehmen nun ein wenig zu, in denen sie mehr und mehr ihre Umwelt optisch erkundet: spannend für die angeschauten Eltern! Oder waren das nur die Stäbe des Gitterbettes? ;-)
Außerdem hat sie auch schon einen ersten Cafeaufenthalt (noch im Krankenhaus) hinter sich gebracht. Dort war sie aber definitiv nicht wach, auch wenn (oder gerade weil?) sie alle Vorbeigehenden begutachteten :-)
Freitag, 29. Januar 2010
U2
Hallo,
heute war schon "die U2" bei Emma, also die zweite ärztliche Untersuchung. Dort werden v.a. Reflexe etc. getestet. Es hat also nichts mit Bono oder irischer Rockmusik zu tun.
Emma hat heute fein lekker Brustmilch getrunken, das heißt der "Milcheinschuss" hat bei ihrer Mutter schon statt gefunden. Wir haben dies übrigens auf oberärztlichen Rat mit einem Schluck Sekt befördert.
Erstaunlich: mich hat der leichte Babymilchkotzegeruch (es riecht nach altem, sehr starkem Rohmilchkäse, sehr sehr alt :-) auf meinem neuen Cashmerepulli nicht gestört.Statt desses bin beschwingt ob des permanenten Dufts in die Stadt Besorungen machen gegangen. Schon komisch, vor zwei Wochen hätte mich das gestört. Ich hoffe mal, ich bin nicht vor weiteren Überraschungen gefeit :-)
heute war schon "die U2" bei Emma, also die zweite ärztliche Untersuchung. Dort werden v.a. Reflexe etc. getestet. Es hat also nichts mit Bono oder irischer Rockmusik zu tun.
Emma hat heute fein lekker Brustmilch getrunken, das heißt der "Milcheinschuss" hat bei ihrer Mutter schon statt gefunden. Wir haben dies übrigens auf oberärztlichen Rat mit einem Schluck Sekt befördert.
Erstaunlich: mich hat der leichte Babymilchkotzegeruch (es riecht nach altem, sehr starkem Rohmilchkäse, sehr sehr alt :-) auf meinem neuen Cashmerepulli nicht gestört.Statt desses bin beschwingt ob des permanenten Dufts in die Stadt Besorungen machen gegangen. Schon komisch, vor zwei Wochen hätte mich das gestört. Ich hoffe mal, ich bin nicht vor weiteren Überraschungen gefeit :-)
Volles Programm
Hoi,
auch der heutige Tag war wieder voll neuer Erfahrungen. Emma hat heute ihre nähere Umgebung wahr genommen. Ganz besonders haben sie ihre Hände interessiert. Sie weiß anscheinend schon, dass ihre Fingernägel scharfe Waffen sind. :-)
Außerdem hat sie heute auch negative Erfahrungen gemacht: sowohl eine lange Windelsession mit "vollem Proramm" bei lausig kalten 27 Grad und hellstem Licht, aber auch Erfahrungen mit der Umstellung ihrer Verdauung waren dabei. Wegen letzterem Punkt war es denn auch gegen späten Abend nicht wirklich spaßig, sie zu beruhigen. Aber natürlich haben wir es geschafft. Wir sind ja noch jung und besonders einfallsreich ;-)
Heimlich dachte ich aber auch: nur gut, dass jetzt erst mal die Elternzeit ansteht...
auch der heutige Tag war wieder voll neuer Erfahrungen. Emma hat heute ihre nähere Umgebung wahr genommen. Ganz besonders haben sie ihre Hände interessiert. Sie weiß anscheinend schon, dass ihre Fingernägel scharfe Waffen sind. :-)
Außerdem hat sie heute auch negative Erfahrungen gemacht: sowohl eine lange Windelsession mit "vollem Proramm" bei lausig kalten 27 Grad und hellstem Licht, aber auch Erfahrungen mit der Umstellung ihrer Verdauung waren dabei. Wegen letzterem Punkt war es denn auch gegen späten Abend nicht wirklich spaßig, sie zu beruhigen. Aber natürlich haben wir es geschafft. Wir sind ja noch jung und besonders einfallsreich ;-)
Heimlich dachte ich aber auch: nur gut, dass jetzt erst mal die Elternzeit ansteht...
Mittwoch, 27. Januar 2010
Erster Tag
Abgefahren, was an einem Tag so alles passiert. Nach dem Baden habe ich Emma das erste mal unter Anleitung gewickelt. Nach den nächsten 3000 mal werde ich etwas mehr Sicherheit haben :-)
Heute hat sie ziemlich viel in meinen Armen geschlafen. Denn: im Bett will sie nicht so einfach schlafen...
Außerdem hat sie schon die ersten Saugbewegungen gemacht. Spannend, wie es weiter geht, auch mit der eigenen Wahrnehmung :-)
Heute hat sie ziemlich viel in meinen Armen geschlafen. Denn: im Bett will sie nicht so einfach schlafen...
Außerdem hat sie schon die ersten Saugbewegungen gemacht. Spannend, wie es weiter geht, auch mit der eigenen Wahrnehmung :-)
Dienstag, 26. Januar 2010
Emma ist da!
Sonntag, 24. Januar 2010
Zeitwahrnehmung
Ach ja,
das Warten auf den Nachwuchs ist schon eine tolle Sache, Man lernt schnell, dass das eigene Leben auf die Bedürfnisse des Nachwuchses ausgerichtet werden muss. Die Planbarkeit der Zeit hat rapide abgenommen, auch wenn wir jetzt regelmäßig (täglich) zu Kontrollen ins Klinikum gehen müssen...
Was mich allerdings beeindruckt ist die Veränderug des Zeitempfindens. Im Moment fühlt es sich nach einer ungewollten Entschleunigung an, die man nicht selbst steuert. So einer Art Robinsonade mit paradiesischen (Ferien-) Umständen, die man aber nur bedingt nutzen kann.
Aber wir gestalten uns das Warten natürlich so nett wie möglich :-)
das Warten auf den Nachwuchs ist schon eine tolle Sache, Man lernt schnell, dass das eigene Leben auf die Bedürfnisse des Nachwuchses ausgerichtet werden muss. Die Planbarkeit der Zeit hat rapide abgenommen, auch wenn wir jetzt regelmäßig (täglich) zu Kontrollen ins Klinikum gehen müssen...
Was mich allerdings beeindruckt ist die Veränderug des Zeitempfindens. Im Moment fühlt es sich nach einer ungewollten Entschleunigung an, die man nicht selbst steuert. So einer Art Robinsonade mit paradiesischen (Ferien-) Umständen, die man aber nur bedingt nutzen kann.
Aber wir gestalten uns das Warten natürlich so nett wie möglich :-)
Freitag, 22. Januar 2010
Warten...
Ach ja,
oder Filme schauen. Insgesamt nimmt die Anzahl randlicher Filme zu, die wir mit weniger Genuss sehen. Das liegt aber weniger an den Filmen. Almodovars "Zerrissene Umarmungen" war mal wieder ein guter Film, auch wenn nicht so intensiv wie seine früheren Filme.
Sunshine Cleaning, war sehr nett, wenn auch ein wenig bitter. Kleine Verbrechen war nicht schlecht, aber eine vielleicht zu einfache Geschichte, wenn mann langsam ungeduldig wird...
Vielleicht gibt es erst mal eine kleine Filmschaue-Pause. Stattdessen können wir uns nun besser mit täglichen Klinikaufenthalten ablenken :-)
oder Filme schauen. Insgesamt nimmt die Anzahl randlicher Filme zu, die wir mit weniger Genuss sehen. Das liegt aber weniger an den Filmen. Almodovars "Zerrissene Umarmungen" war mal wieder ein guter Film, auch wenn nicht so intensiv wie seine früheren Filme.
Sunshine Cleaning, war sehr nett, wenn auch ein wenig bitter. Kleine Verbrechen war nicht schlecht, aber eine vielleicht zu einfache Geschichte, wenn mann langsam ungeduldig wird...
Vielleicht gibt es erst mal eine kleine Filmschaue-Pause. Stattdessen können wir uns nun besser mit täglichen Klinikaufenthalten ablenken :-)
Mittwoch, 20. Januar 2010
Putzen
Hoi,
aus dem Schwangerschaftstalk kannte ich bereits, dass sich "Mädchen putzen" und deswegen noch ein wenig länger auf dem Weg in die Welt benötigten. Das Vorurteil kann ich nun auch für unsere Tochter bestätigen :-) Also müssen wir uns wahrscheinlich noch ein paar Tage gedulden...
P.S.: gegen das Warten hilft uns tatsächlich gerade Wohnung putzen ;-)
aus dem Schwangerschaftstalk kannte ich bereits, dass sich "Mädchen putzen" und deswegen noch ein wenig länger auf dem Weg in die Welt benötigten. Das Vorurteil kann ich nun auch für unsere Tochter bestätigen :-) Also müssen wir uns wahrscheinlich noch ein paar Tage gedulden...
P.S.: gegen das Warten hilft uns tatsächlich gerade Wohnung putzen ;-)
Montag, 18. Januar 2010
Twittereske Nachricht
Bevor jetzt mehr oder weniger ernsthafte oder humoristische Posts gebracht werden, kann ich nun noch vielleicht einen Twitter kompatiblen Post schreiben:
Inkens Bauch ist schon ganz hart, wir gehen später noch zur ärztlichen Kontrolle ;-)
Inkens Bauch ist schon ganz hart, wir gehen später noch zur ärztlichen Kontrolle ;-)
Beginn des Blogs
Hallo,
hiermit wollen wir ein wenig die Neuigkeiten rund um die Geburt und den Werdegang unserer Tochter für liebe Menschen dokumentieren. Vielleicht hilft das auch tiefere Spuren in Teppichen durch unruhiges Hin- und Hergehen zu vermeiden ;-)
hiermit wollen wir ein wenig die Neuigkeiten rund um die Geburt und den Werdegang unserer Tochter für liebe Menschen dokumentieren. Vielleicht hilft das auch tiefere Spuren in Teppichen durch unruhiges Hin- und Hergehen zu vermeiden ;-)
Abonnieren
Posts (Atom)